|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives Rot mit violetten Schattierungen. |
|
|
| |
|
Rauchige, speckige Noten mit warmen Schieferstein-Akzenten. |
|
|
| |
|
Ein perfekt strukturiertes Aromengerüst, körperreich und präzise, ein süffiger und saftiger Stil. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Gebratene Taube mit Speck, geschmortes Fleisch, Ente mit Oliven. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2030 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Zwischen Cevennen und Garrigue – das geschützte Weinbaugebiet Faugères, wo die Natur regiert. In diesem einzigartigen Schiefer-Terroir hat Frédéric Albaret mit der Domaine Saint-Antonin seine Heimat gefunden. Ein kraftvolles Terroir, das er mit Bio- und Agroökologie liebevoll pflegt: durch Beweidung, Schafhaltung und gezielte Begrünung. |
|
|
| |
|
Der Faugères Les Jardins Rouge 2023 ist ein sehr schöner Interpret seines Schieferterroirs. Er öffnet sich mit Freude mit einer reifen, schmelzigen und präzisen Nase, die von speckigen und rauchigen Noten untermalt wird, mit warmen Schieferstein-Akzenten. Am Gaumen ist er gut strukturiert, fleischig und präzise, gesäumt von präsenten, aber feinen Tanninen, in einem saftigen Ensemble von großem Genuss. Vom Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Handlese. Kurze Maischegärung und Ausbau während eines Jahres zu 90% in Betontanks und zu 10% in Fässern. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Cuvée von unserem Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet! |
|