Retour Bodegas y Vinedos Ponce - Manchuela - Ponce - Rot - 2022
LAND/REGION: Spanien
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Manchuela
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 85% Bobal & 15% Moravia Agria
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives, leuchtendes Rot.
Bouquet Fein und subtil mit schönen Aromen von roten und schwarzen Früchten, unterstrichen von einem Holzakzent.
Mund Üppig auf einem samtigen Aromengerüst, ein reicher und körperreicher Saft mit Aromen von mazerierten schwarzen Früchten.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Entrecôte mit Schalotten, Morchelrisotto, gefüllte Ente mit knackigem Gemüse, Kalbsschmorbraten mit Oliven.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2031
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein König von Spanien und Manchuela, Juan Antonio Ponce fordert die Rioja mit erstaunlich frischen und reinen Weinen heraus. Es ist ganz einfach: Niemand vinifiziert den Bobal besser als er! Nach seiner Ausbildung an der Seite von Telmo Rodriguez übernahm er 2004 die Weinberge seines Vaters und erzeugt seitdem kristallklare, reine und unverfälschte Weine!


Er wurde bereits in seinen ersten Jahrgängen von Parker entdeckt und beweist mit Bravour, dass es möglich ist, in diesem Gebiet qualitativ hochwertige Weine zu produzieren, indem man biologisch anbaut, autochthone Rebsorten rehabilitiert und sich auf sehr alte Rebstöcke stützt.
Wein Der Manchuela Ponce Rot 2022 verblüfft uns Jahr für Jahr aufs Neue. Die Rebsorte Bobal (80%), die auf Granitböden wächst, findet hier ihren göttlichen Ausdruck. Sie wird in großen Holzfässern vinifiziert und ausgebaut, die eine strahlende Frucht und eine unerschütterliche Frische bewahren. Dieser tiefgründige, komplexe und ausgewogene Rotwein von guter Intensität, der zugleich leicht und charmant ist, entfaltet sich ganz fein um Aromen von schwarzen Früchten und Gewürzen. Ein großer Jahrgang. Viva España! Bewertet mit 98/100 Parker.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Parzelle La Ensancha aus über 60 Jahre alten Rebstöcken. 100% einheimische Hefen. Ausbau für 17 Monate in 600-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Keine Schönung oder Filtration.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker: 98/100