|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
schönes Granatrot. |
|
|
| |
|
Feine Noten von kleinen roten und schwarzen Früchten (Schwarze Johannisbeere und Brombeere). |
|
|
| |
|
Dieser Wein ist im Mund sehr präsent. Sein weicher Ansatz zeigt noch deutliche, aber elegante Tannine. Die gut eingebundene Säure wirkt belebend und verleiht zusätzlichen Körper. Am besten schmeck er nach 2-4 Stunden in der Karaffe. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
14-16°C |
|
|
| |
|
Dieser Wein passt hervorragend zu Wurstwaren, heissen Pasteten, kräftig gewürzten Gerichten und Käsesorten aus dem Burgund. |
|
|
| |
|
2015. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Im Jahr 1982 kaufte die Familie Günther Reh die Domaine von Claude Bertagna. Seit 1988 wird sie von Eva Reh-Siddle geleitet. Im Verlauf der letzten zehn Jahre wurde das Weingut mit großem Aufwand modernisiert und die Rebflächen erweitert. Heute erzeugt man auf Domaine Bertagna Weine aus 18 Appellationen, deren Trauben auf 21 Hektar Weinbergen wachsen. |
|
|
| |
|
Handlese und klassischer Ausbau für 10 bis 12 Monate im Eichenholzfass. |
|