Retour Albert Boxler - Alsace - Pinot Blanc - Réserve - Weiß - 2021
LAND/REGION: Elsass
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Alsace
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Pinot Blanc
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Leuchtendes Hellgelb.
Bouquet Sehr rein, ein zarter, frischer Pinot Blanc, zwischen weißen Blüten und Kräutertee.
Mund Eine gereinigte und erweiterte Version des Pinot Blanc, der mineralische Aspekt, die Geschmacksnuancen von weißen Früchten durchdringen sich, das Ganze ist saftig, sehr elegant und sehr einladend.
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Fisch aus Seen und Flüssen, Gemüselasagne, Jakobsmuscheln.
Lagerung Ab sofort und bis 2030
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Domaine Albert Boxler, eine elsässische Legende, mit 3 Sternen im Weinführer Guide RVF ausgezeichnet, verkörpert den Traum eines jeden Weinliebhabers. Dieser präzise und sehr anspruchsvolle Produzent bringt die Farben dieses herausragenden elsässischen Terroirs immer wieder auf höchstem Niveau zur Geltung und bietet intensive Geschmackserlebnisse.

Auf der ständigen Suche nach der perfekten Balance vertritt Jean Boxler einen reinen Stil, dessen Nuancen Sie in der schwindelerregenden Serie von Weinen, die wir Ihnen heute vorstellen, erkennen können. 

Wir sind Fans der ersten Stunde und stehen voll und ganz hinter diesem diskreten, bescheidenen und leidenschaftlichen Anwesen; eine kleine Fläche von etwa zwanzig Hektar, davon fast die Hälfte Grand Cru, wunderschön an steilen Hängen gelegen und von Hand bearbeitet.
Wein Der reine und delikate Alsace Pinot Blanc Réserve Weiß 2021 ist ein frischer Weißwein mit einer Aromatik zwischen Blumen und Kräutertee. Er ist eine sehr reine und vielfältige Version des Pinot Blanc, mit einem schönen mineralischen Aspekt, Nuancen von weißen Früchten und einem geschmeidigen und sehr eleganten Ensemble. Er ist ein Weißwein als Aperitif, aber auch und vor allem perfekt zu zartem Fisch oder vegetarischen Gerichten. Bereit, heute oder in weiteren 3 bis 5 Jahren getrunken zu werden. Vom Verkostungsausschuss mit 92+/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese der etwa 60 Jahre alten Rebstöcke. Pressung ganzer Beeren, statische Vorklärung, keine Thermoregulierung, Gärung von 2 bis 6 Monaten auf der Hefe. Reifung für 11 Monate auf der Hefe.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vin de France 2024 (RVF) bewertet
Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2024 bewertet
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 92+/100 Punkten bewertet!