Retour Domaine Daniel Crochet - Sancerre - Rot - 2022
LAND/REGION: Loire
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Sancerre
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Karminrot von guter Intensität.
Bouquet Eine Nase von feinem Pinot mit einer vollendeten Reife, die von Noten von warmen Kirschen und einer Holznote geprägt ist.
Mund Diese Cuvée mit ihrem bekömmlichen und schlanken Profil ist rein und präzise und zeigt eine gewisse Festigkeit am Gaumen.
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Lamm-Navarin, gegrilltes Geflügel, Kalbskarree in Jus.
Lagerung Ab sofort bis 2029 und darüber hinaus für Liebhaber
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Daniel Crochet, der im Weinführer RVF mit einem Stern ausgezeichnet wurde, ist heute einer der führenden Persönlichkeiten in Sancerre. Und das aus gutem Grund: Er ist talentiert und vielseitig, nutzt die schönsten Parzellen der Lage Bué und leistet sowohl im Weinberg als auch im Keller ganze Arbeit, wobei er sowohl mit seinen Cuvées aus Pinot Noir als auch aus Sauvignon brilliert.

Jeder Wein ist ein perfektes Beispiel für den Ausdruck seines Terroirs und die Fortschritte in den letzten Jahrgängen sind beeindruckend, wobei der Anbau mittlerweile als biodynamisch zertifiziert ist.
Wein Getragen von einem schönen, reifen und vollständigen Jahrgang, entfaltet sich der Sancerre Rouge 2022 elegant, mit Noten von warmen Kirschen und einer feinen Holznote, die einen klaren Ausdruck des Pinot Noir liefert. Es ist ein schlanker, fester und konzentrierter Wein, der nicht übertrieben ist, sondern rein und präzise zugleich bleibt. Ein bekömmlicher, chamäleonartiger Wein, der in den nächsten fünf bis sechs Jahren zu Fischgerichten mit Tomaten- oder Rotweinsauce genossen werden sollte. Vom Verkostungskomitee mit 92-93/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Handlese, je nach Jahrgang vollständiges oder teilweises Abbeeren. Kaltmazeration von 6 bis 14 Tagen vor der Gärung mit einheimischen Hefen, regelmäßiges Umpumpen und leichtes Unterstoßen. Dauer der Maischegärung von 18 bis 30 Tagen. 12-monatiger Ausbau zu 40 % in Holzfässern und zu 60 % in Holztanks, dann 6-monatiger Ausbau in Betontanks. Abfüllung auf dem Weingut.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2024 RVF bewertet
Cuvée von unserem Verkostungskomitee mit 92-93/100 Punkten bewertet!