|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
weiß mit grünen Reflexen. |
|
|
| |
|
Aromen von Pfirsichen, Aprikosen und exotischen Früchten. |
|
|
| |
|
rund und parfümiert im Mund ist der Wein frisch und ausgewogen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
12-14°C |
|
|
| |
|
Sehr gut zu Jabkosmuscheln und geräuchertem Lachs. Ein sehr guter Begleiter der asiatischen Küche. Unterstützt fette und gekochte Fische. |
|
|
| |
|
bis 2016 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
François Villard, der selber einige Zeit in der Küche gearbeitet hat, ist sein ganz eigenes Menü. Die Spezialitäten sind Frikassee der Unabhängigkeit, Carpaccio der Unabhängigkeit, Gratin des Wagemutes und Braten der Ambition. Wer hätte 1989 gedacht, als er mit 0,22 Hektar Syrah ganz unbekümmert mit dem Weinbau begann, dass er kaum zwanzig Jahre später einer der führenden Winzer der nördlichen Rhone ist? |
|
|
| |
|
Handlese, klassische Vinifikation, Ausbau in Eichenholzfässern |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Sehr gut zu geräuchertem Lachs und Jakobsmuscheln. Ein idealer Begleiter der asiatischen Küche. Gekochte, fette Fische kommen gut zur Geltung. |
|