|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
blasses Goldgelb, brillant und kristallklar. |
|
|
| |
|
Ein typischer Wein für sein Terroir mit Länge und Mineralik mit einer rauchigen Note. |
|
|
| |
|
Im Mund ist der Wein pur, lebhaft und zeigt Zitrusaromen. Ein feiner, eleganter und kristalliner Wein. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
12°C |
|
|
| |
|
Sehr gut passt der Wein etwa zu einem Lachstartar, gegrilltem Meeresfisch oder weißes Fleisch in Soße. |
|
|
| |
|
bis 2014 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Romain Bouchard vom berühmten Haus Pascal Bouchard hat diese kleine Domaine mit lediglich 3,38 Hektar Ende 2005 übernommen. Damals bestanden die Rebflächen aus zwei Parzellen (Chablis und Chablie Premier Cru), die vor zwei Jahren um eine Pflanzung in Petit Chablis-Lagen ergänzt wurde. |
|
|
| |
|
Seit 2007 erfolgt die Umstellung auf ökologischen Anbau und 2010 wird der erste zertifizierte Jahrgang sein. |
|
|
| |
|
Handlese, klassischer Ausbau für 12 Monate im Eichenholzfass. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Gault et Millau 2010: 17/20, International Wine Challenge 2009 (UK): CHABLIS TROPHY WINNER Goldmedaille, La Revue du Vin de France : 15,5 à 17,5/20 |
|