|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
rubinrot. |
|
|
| |
|
Die Nase ist ganz Nuits-Saint-Georges mit Noten von roten Früchten, Schwarzer Johannisbeere und frischen Kirschen. |
|
|
| |
|
vollmundiger und kraftvoller Mund nach schwarzen Früchten mit schöner Tiefe. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
16-17°C |
|
|
| |
|
Dieser kraftvolle und gut strukturierte Wein vermählt sich perfekt mit jeder Art von Fleisch (gegrilltes Lamm, Entrecôte oder Entenbrust). |
|
|
| |
|
2018 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Seit dem 17. Jahrhundert haben die Monarchen von Vergy Pinot Noir an den von der Sonne verwöhnten Hängen der Hautes Côtes de Nuits geerntet. In den 1950er-Jahren hat man auf der Domaine Hudelot die ersten Rebe gepflanzt. Doch erst in den 60er-Jahren hat die Domaine eine größere Fläche erreicht. Mit heute 30 Hektar Weinbergen gehört die Domaine zu den größten der Haute Côtes de Nuits, deren Weine aus biologisch erzeugten Trauben produziert wird. |
|
|
| |
|
Die Trauben stammen aus einer Parzelle im Norden von Nuits Saint Georges, deren Reben ein Durchschnittsalter von 35-50 Jahren haben. Die Böden sind hier vom Hangschotter geprägt. |
|
|
| |
|
Handlese und klassischer Ausbau für zwölf Monate im Eichenholzfass. |
|