Retour Au pied du Mont Chauve - Chassagne-Montrachet - Weiß - 2022
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Chassagne-Montrachet
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 100% Chardonnay
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Leuchtendes Goldgelb.
Bouquet Von schöner, vollendeter Reife, blumige Noten, vermischt mit Röstakzenten, und Aromen von gerösteten Haselnüssen und frischer Butter.
Mund Reich und breitgefächert, mit einer reifen und köstlichen Frucht, bietet diese Cuvée einen sehr angenehmen Körper mit einer geschmeidigen Textur, einer schönen Dichte, einem guten Relief und viel Finesse.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C in einem großen Glas servieren.
Speisen Feine Wurstwaren, Fisch oder Geflügel in Sauce, Foie Gras, Käse.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2030 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Dieses renommierte Prestige-Weingut besitzt die herausragendsten Parzellen in Chassagne, Puligny und Corton und erschafft wahre Meisterwerke durch präzisen und perfekt abgestimmten Ausbau. Im Mittelpunkt steht eine exklusive, streng selektierte Kollektion, die die außergewöhnliche Finage von Chassagne-Montrachet zelebriert – bewirtschaftet von der Familie Picard mit über 70 Jahren Erfahrung und Leidenschaft.
Wein Der Chassagne-Montrachet Weiß 2022 spiegelt die volle Reife des Chardonnay dieses herausragenden Jahrgangs wider! Mit seinen verführerischen Aromen von Butter, feinen Holznuancen, Haselnüssen und Trockenfrüchten verführt er sofort. Das reiche, komplexe Aromenspektrum zeugt von höchster Sorgfalt und vereint Volumen mit einer runden, cremigen Struktur und viel Finesse. Ein ausgesprochen angenehmer Wein, der bereits in voller Blüte steht und in einem opulenten, harmonischen Stil vinifiziert wurde – ein wunderschöner Ausdruck der Côte de Beaune. Verkostet und mit 94/100 Punkten bewertet
Vinifikation Manuelle Weinlese. Pressung ganzer Trauben in einer pneumatischen Presse, dann Vorklärung in Edelstahltanks bei 12 °C über Nacht. Gärung und 18-monatiger Ausbau auf der Hefe, davon 12 Monate im Unterholz (mit 10% neuen Fässern und 50% Fässern mit einem Wein der Tonnellerie Damy, 30% in 2018er Fudern der Tonnellerie Rousseau und 10% burgundischen Fässern mit zwei oder mehr Weinen der Tonnellerie Stockinger), dann 6 Monate in Edelstahltanks. Abfüllung auf dem Weingut.
Parzellen namens „Chassagne du bas“, die sich im nördlichen Teil der Appellation befinden, auf einer Fläche von 2,40 ha: Les Houillères, Les Pierres, Les Plantes St-Aubin, biodynamisch geführte Weinberge ohne Zertifizierung.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée vom Verkostungsausschuss mit 94/100 Punkten bewertet!