|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
dunkles Rot. |
|
| | |
|
Die Nase duftet anregend nach schwarzen Beeren (Heidelbeeren...) und mineralisch. |
|
| | |
|
Der Mund ist weich, fleischig mit noch recht verschlossenen Weinen, die diesen charaktervollen Wein prägen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
17°C |
|
| | |
|
Weichkäse aus Rohmilchkäse, rotes Fleisch. |
|
| | |
|
2015 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Dieses Weingut gehört seit 1880 einer alten bordelaiser Familie, deren Nachkommen Joseph Beraud-Sudreau, sowie Philippe und Ghislaine Lacoste die Geschicke des Gutes seit 1999 leiten. |
|
| | |
|
Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, wie etwa Ausbrechen, Entblättern, grüne Lese, separate Handlese jeder Parzelle, Sortierung der Trauben im Weinberg oder Keller, erlauben es, die besten Partien während des Ausbaues separat auszubauen und für den Château Ferran auszuwählen. |
|
| | |
|
Handlese und klassischer Ausbau im Eichenholzfass. |
|
|
|