|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
dunkles Rubinrot |
|
| | |
|
Gewürze, kleine rote Früchte und feine Holznoten |
|
| | |
|
Wein mit runden Gerbstoffen, Himbeer- und Brombeeraromen unterlegt von feinen Vanillenoten. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
16-18°C |
|
| | |
|
Wild, rotes Fleisch und Käse. |
|
| | |
|
etwa 20 Jahre. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
1946 wurde die Domaine Guigal von Etienne Guigal gegründet. Dies geschah im antiken Dorf Ampuis, Heimat der Weine der Côte-Rôtie, wo die Maison Guigal heute die Weine der nördlichen Rhone ausbaut, wie etwa Côte-Rôtie, Condrieu, Hermitage, Saint-Joseph und Crozes-Hermitage. Hier standen schon zur Zeit der Römer, vor mehr als 2400 Jahren, Weinberge, was man an der typischen Kleinterrassierung erkennen kann. Heute wird das Gut von Marcel und Philippe Guigal geleitet. |
|
| | |
|
Dieser Jahrgang: Runder Wein, der durch langes Holzlager geschmeidig wurde. Dank seiner Gerbstoffe hat er ein gutes Lagerpotential. |
|
| | |
|
klassische Vinifikation, Ausbau für mindestens 24 Monate im Eichenholzfass. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
90-95 Parker-Punkte |
|
|
|