|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
goldgelbe Farbe. |
|
|
| |
|
Sehr intensive, florale Note wie Veilchen und Früchte wie Aprikose, weißer Pfirsich und Zitrusfrüchte. |
|
|
| |
|
frisch und rund. Voller Körper und sehr cremig für einen trockenen Weißwein. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
12-13°C |
|
|
| |
|
Zum Aperitif oder zu Vorspeisen wie Gänsestopfleber, einem Trüffelrührei. Begleitet feine Fische ebenfalls hervorragend. |
|
|
| |
|
etwa drei bis fünf Jahre. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
1946 wurde die Domaine Guigal von Etienne Guigal gegründet. Dies geschah im antiken Dorf Ampuis, Heimat der Weine der Côte-Rôtie, wo die Maison Guigal heute die Weine der nördlichen Rhone ausbaut, wie etwa Côte-Rôtie, Condrieu, Hermitage, Saint-Joseph und Crozes-Hermitage. Heute wird das Gut von Marcel und Philippe Guigal geleitet. |
|
|
| |
|
Dieser Jahrgang: Harmonie zwischen einer angenehm niedrigen Säure und einer Frucht, die über eine ausladend runde Fleischigkeit verfügt. Sehr elegant und von ausgesprochener Zartheit. |
|
|
| |
|
klassischer Ausbau. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
89 Parker-Punkte 91 WineSpectator-Punkte |
|