|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
brillantes Goldgelb. |
|
|
| |
|
Noten nach Rebblüten und Lilien begleitet von fruchtigen Eindrücken. |
|
|
| |
|
Direkter Ansatz mit kräftigem Körper, der aber dennoch gut ausgewogen ist. Sehr reife Früchte und in der Entwicklung leichte Trockenfrucht. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bitte eine Stunde vor dem Genuss öffnen und dann bei 10-12°C servieren. |
|
|
| |
|
Meeresfrüchte, egrillter Lachs, Kalbskotellet... |
|
|
| |
|
2012 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Seit 1808 gibt es den Namen Chapoutier im Rhônetal. Sieben Generationen später ist es heute Michel Chapoutier, der dieses aussergewöhnliche Gut leitet. Fest verwurzelt in Geschichte und Tradition ist er ein leidenschaftlicher Verfechter des Bodenausdrucks. Heute ist Chapoutier eines der wichtigsten Häuser im Rhônetal. |
|
|
| |
|
Der Jahrgang 2008 brachte an der gesamten Rhône angenehme Überraschungen mit schlanken und offenen Weißweinen. Ein Jahr von hoher Qualität! |
|
|
| |
|
Nach der Pressung und dem Absitzenlassen für 48 Stunden, wird mit ntürlichen Hefen bei Temperaturen von 17-21°C vergoren. Ausbau im Tank. |
|