|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
blasses Goldgelb. |
|
|
| |
|
verführerische Nase mit gegrillten Noten, sowie weißen Früchten und Gewürzen. |
|
|
| |
|
Die Feinehit der Bläschen und die schöne Aromenpalette bestätigen die große Komplexität dieses Premier Cru, der mit einem frischen und ausgewogenen Finale endet. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
8-10°C. |
|
|
| |
|
geräucherter Fisch, Krustentiere, Geflügel, oder ganz einfach als Aperitif. |
|
|
| |
|
jetzt genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Xavier Gonet gehört heute zu den ganz großen Winzern der Champagne. Sein Champagner zeigt die schöne Seite des Chardonnay, er ist präzise und verführerisch. Kein Wunder, wenn man seine Geschichte und Weinberge in den Grand Cru Lagen der Côte des Blancs kennt. |
|
|
| |
|
Der Brut Tradition ist cremig und opulent. Die Aromenvielfalt erinnert an Brioche mit Noten nach weißen Blumen und Honig. Im Mund ist er sehr frisch und die gut eingebundenen Bläschen bringen die Frucht in seltener Harmonie zum Glänzen. |
|
|
| |
|
Handlese mit anschließendem Ausbau zu 70% im Edelstahl und zu 30% in Barriquefässern. Der Wein wird sieben Monate nach der Lese auf die Flasche gezogen und nach 24 Monaten degorgiert. Die Dosage beträgt 7g/l. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Les Meilleurs Vins de France 2011: 14,5/20 Bettane & Desseauve 2010: 14,5/20 Stephen Tanzer’s International Wine Cellar: 90/100 |
|