|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. |
|
| | |
|
reife Früchte, Himbeer- und Kirschkonfitüre. |
|
| | |
|
Brombeere, Gewürze, Schattenmorelle. Dichte Gerbstoffe mit langem Abgang. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
16°C-18°C |
|
| | |
|
gegrilltes Fleisch, wilde Pilze, Wild in Kräutersoße. |
|
| | |
|
bis 2015 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Erde und der Mensch haben eine gemeinsame Geschichte. Eine Geschichte, die von Generation zu Generation an Substanz gewinnen. Die Geschichte eine Weinberges und der Maison Ferraton Père & Fils. Gegründet wurde das Weingut 1946 von Jean Orëns Ferraton, der Winzer und Sohn eines Winzers war, im Sonnenreichen Rhônetal. So begann eine Geschichte und noch heute ist das Gut seinen Wurzeln und seiner Heimat verbunden. Leidenschaftliche Menschen, die dem Erbe verbunden sind, die die Identität von Ferraton Père & Fils geschmiedet haben. |
|
| | |
|
Handlese, klassischer Ausbau im Holzfass für 12-14 Monate. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Revue du vin de France : 15/20 Parker : 80-89/100 |
|
|
|