Retour Château Poujeaux - Moulis-en-Médoc - Rot - 2017
LAND/REGION: Bordeaux
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Moulis
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2017
REBSORTE: 62 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 13 % Petit Verdot
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Dunkles, glänzendes Granat.
Bouquet Delikat und rassig, geprägt von Aromen dunkler Früchte und Gewürze.
Mund Ein Wein mit einer eher sanften Textur, mittlerer Intensität, einer runden und zugänglichen Art, seidigen Tanninen – alles in einem ausgewogenen und harmonischen Gesamtbild.
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Herzhafte Fleischgerichte, Lammkeule gebraten oder als Ragout, Boeuf Bourguignon.
Lagerung Ab sofort bis 2030
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Referenzwein aus Moulis, das Château Poujeaux gehört den Cuveliers, den Winzern hinter dem berühmten Premier Grand Cru Classé aus Saint-Émilion, Clos Fourtet. Unterstützt von denselben Teams und mit derselben Sorgfalt vinifiziert, erreichen die Weine heute höchste Standards.

Jeder Jahrgang ist stets ein emotionales Erlebnis – Weine von Eleganz und Finesse, präzise wie ein Metronom, mit betonter Frucht und geradlinigem Geschmack, zu nach wie vor fairen Preisen.

Der 2017er Jahrgang, oft kritisiert, weil er weniger kraftvoll ausfiel als der 2015er, mit dem er häufig verglichen wurde, überrascht dennoch mit seiner Eleganz. Ein unverzichtbarer Bordeaux-Klassiker für Liebhaber von Feinheit, frischer Frucht und zurückhaltender Ausbau.

Stark unterbewertet, ist 2017 vielleicht einer der universellsten Jahrgänge der Bordeaux-Geschichte – die Kritik hat ihn ignoriert, geblendet von Macht und opulenter Fülle.
Wein Frisch und rassig, eloquent wie ein junger Hauptdarsteller, zeichnet sich der Moulis-en-Médoc Rouge 2017 durch seinen eher zarten Stil aus, mit mittlerer Kraft, sehr rund und zugänglich. Es ist ein Wein, dem es nicht an Rasse mangelt, mit subtiler Länge und seidigen Tanninen. Ein Höhepunkt an Anmut und Balance, der Bordeaux liebenswert macht!
Vinifikation Handlese vom 18. September bis 4. Oktober 2017. Gärung der ganzen Trauben in 51 temperaturgeregelten Edelstahl-, Holz- und Betontanks. Cuvée von 20 bis 25 Tagen. Ausbau von 12 Monaten in neuen Fässern (33 %) und Fässern mit 1 und 2 Weinen belegt (67 %).
Auszeichnungen
Auszeichnungen Château mit 1 Stern im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF
Château mit 2 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025