|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Brillantes Kirschrot mit dunklen Reflexen und schönen Kirchenfenstern. |
|
|
| |
|
Die Nase wird von roten Früchten wie Kirschen und Schattenmorellen dominiert und fein von leichten Holznoten umhüllt. Der dezente Vanlleton zeigt den Ausbau in neuen Fässern. |
|
|
| |
|
Im Mund ein schöner Ansatz dieses noch jungen Weines mit Gerbstoffen, die bei weiterer Reifung noch weicher werden. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
15°C |
|
|
| |
|
Ein gute Interpretation dieser Rebsorte aus dem Burgund. Ein Wein, der mit etwas Geduld perfekt Fleisch und Gegrilltes begleitet. |
|
|
| |
|
8-10 Jahre. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Domaine steht für die Veränderungen im Jura. Ein archetypischer Familienbetrieb, der zu Beginn der 1940er-Jahre von Désiré Rolet gegründet wurde. Mit 60 Hektar Weinbergen in den besten Lagen der Appellationen von Arbois, Côtes du Jura und L´Étoile ist der Betrieb heute einer der größten der Region. |
|
|
| |
|
Handlese und klassischer Ausbau im Eichenholzfass für 18 Monate. |
|