|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives, glänzendes Rot. |
|
| | |
|
Eine konzentrierte und reife Nase, die von Graphitaromen geprägt ist, die sich mit Noten von Lorbeer und wilden Brombeeren vermischen. |
|
| | |
|
Dichtes Aromengefüge, saftig und von schöner Machart, unterstrichen von sehr feinen Tanninen und einem sorgfältigen Ausbau: ein samtiger, eleganter und sehr verführerischer Wein. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
| | |
|
Zu Fleisch oder Wild genießen. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2034 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Domaine de Terrebrune, die im Weinführer RVF mit drei Sternen ausgezeichnet ist, hat sich schon immer durch seine Feinfühligkeit und seinen einzigartigen Stil von anderen Weingütern der Provence unterschieden. Auf dem herrlichen Terroir von Bandol, wo die Weinberge terrassenförmig zum Meer hin abfallen, ist die Mourvèdre-Traube König und liefert die Quintessenz dieser ton- und kalkhaltigen Böden.
Biologischer Anbau, Handlese, Ausbau in Eichenfudern, sorgfältige Pflege: Diese wertvolle Adresse gilt heute als eines der Denkmäler der Provence. Für uns ist sie ein Klassiker: In jedem Jahrgang bietet sie liebenswerte und authentische Weine, die selbst die anspruchsvollsten Liebhaber zufriedenstellen. |
|
| | |
|
Der Bandol Rouge 2021, geprägt von einem beeindruckenden Mourvèdre-Anteil (85 %), verkörpert die Essenz des kalkhaltigen Terroirs von Terrebrune. Kraftvoll und konzentriert präsentiert er ein straffes Profil mit Nuancen von Graphit, Süßholz und floralen Akzenten, abgerundet durch subtile Noten von Lorbeer und wilden Brombeeren. Am Gaumen entfaltet sich seine Klasse mit einem dichten, saftigen Charakter, der durch einen präzisen Ausbau mit fein eingebundenen Holz- und Gewürznoten unterstützt wird. Die geschmeidigen, bereits verfeinerten Tannine machen ihn zu einem eleganten Wein, der sofort verführerisch ist, aber auch ein großes Reifepotenzial von über 10 Jahren bietet. Für den puren Genuss empfehlen wir, den Wein zu dekantieren, um die Tannine weiter zu glätten und die aromatische Vielfalt vollständig zu entfalten. Von der RVF mit 96/100 Punkten bewertet. |
|
| | |
|
Handlese, 2-3-wöchige Maischegärung mit täglichem Umpumpen, 18-monatiger Ausbau in Fudern aus Eichenholz im unterirdischen Keller.
Zertifizierter Biowein. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025 Weinführer RVF 2025 : 96/100 Weinführer B+D 2025 : 94/100 Von unserem Verkostungskomitee mit 93-94/100 bewertet! |
|
|
|