Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Champagne

Champagne Ruinart - Champagne - Dom Ruinart - Etui crayères - Blanc de Blancs - Extra Brut - 2010

Eigenschaften

Land/Region: Champagne

Jahrgang: 2010

Ursprungsbezeichnung AOP Champagne

Rebsorte: 100% Chardonnay

Alkoholgehalt: 12 % Vol.

Weinfarbe: Weiß

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Champagnerhaus mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 bewertet
Champagnerhaus mit 4 Sternen im Weinführer Bettane + Desseauve 2024 bewertet

Wein:

Das „Crayères-Etui“, die innovative und recycelbare „Seconde Peau“ von Dom Ruinart, bietet perfekten Schutz vor schädlichem Lichteinfluss. Ein weiterer Vorteil für sein enormes Reifepotenzial!

Vinifikation:

Handlese, Traubenauswahl ausschließlich aus Grands Crus: der Côte des Blancs und dem Nordhang der Montagne de Reims. Alkoholische Gärung in thermoregulierten Edelstahltanks, malolaktische Gärung, Verschluss mit Naturkork, manuelles Rütteln, mindestens 9 Jahre Reifung auf der Flasche. Dégorgement von Hand.
Dosage: 4 g/L.

Weinfarbe:

Blasses Gelb mit mandelgrünen und jadefarbenen Nuancen und mit anhaltender Perlage.

Bouquet:

Blumige, mineralische Aromen mit einer pudrigen Note, dann werden sie von getoasteten und würzigen Noten wie gerösteten Haselnüssen und Mandeln und einem Hauch von Kaffee begleitet. Zum Schluss zestige Noten von reifen Zitrusfrüchten.

Mund:

Von großer aromatischer Intensität durch Aromen von Feigenblättern, Noten von schwarzem Tee und frischen Gewürzen. Am Mund ist er reich und straff, dieser Champagner ist saftig, ausdrucksstark und konzentriert mit einem frischen Abgang, der durch eine elegante Bitterkeit unterstrichen wird.

Temperatur:

Bei 10 bis 12°C servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Fisch in Salzkruste, Wolfsbarsch vom Grill oder exquisite Gerichte der gehobenen Küche.

Lagerung:

Ab sofort und bis 2030 und darüber hinaus für Liebhaber.

„Ein Dom Ruinart mit noch mehr Tiefe, Fülle und Komplexität“, laut Frédéric Panaiotis.

Tatsächlich markiert der Jahrgang 2010 einen Wendepunkt für die legendäre Cuvée Dom Ruinart. Ab diesem Jahrgang verlängert das Haus Ruinart die Reifezeit auf der Hefe für seine kostbaren Flaschen. Die zehn Jahre der Veredelung ermöglichen es, den einzigartigen Charakter eines Jahrgangs in einem großen Blanc de Blancs so deutlich zum Ausdruck zu bringen wie nie zuvor.