Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Beaujolais

Château Thivin - Côte de Brouilly - Cuvée Zaccharie - Rot - 2023

Eigenschaften

Land/Region: Beaujolais

Jahrgang: 2023

Ursprungsbezeichnung AOP Côte de Brouilly

Rebsorte: 100% Gamay

Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.

Weinfarbe: Rot

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 94-97/100 Punkten bewertet!

Wein:

Der Côte de Brouilly Cuvée Zaccharie Rot 2023 präsentiert sich als großer, frischer und präziser Gamay, dessen Ausbau mit subtilen blonden Holznoten meisterhaft abgestimmt ist und sich harmonisch entwickeln wird. Die Frucht bleibt wunderbar fein und intakt, das Aromenspiel seidig und saftig, mit verführerischen Noten von Veilchen und kandierten Himbeeren. Der Jahrgang beeindruckt besonders durch die außergewöhnliche Qualität seiner Tannine, die, obwohl nicht so dicht wie in wärmeren Jahren, eine unwiderstehliche Eleganz entfalten. Dieser Wein braucht noch ein Jahr der Reife, bevor er seine volle Pracht zeigt, und wird mindestens 15 Jahre Genuss auf höchstem Niveau bieten. Ein Tropfen mit großem Potenzial, vom Verkostungsausschuss mit 94-97/100 Punkten bewertet.

Vinifikation:

Manuelle Weinlese. Im Durchschnitt 50 Jahre alte Weinstöcke. Maischegärung, teilweise mit ganzen Trauben, 13 bis 15 Tage in Tanks. Sanfte Pressung mit einer pneumatischen Presse. Ausbau von 10 Monaten zu 1/10ᵉ in neuen Eichenfässern und für den Rest in 1 bis 5 Jahre alten Eichenfässern.

Weinfarbe:

Glänzendes, tiefes karminrotes Rubinrot.

Bouquet:

Aromen von in Sirup eingelegten Himbeeren, harmonisch vereint mit floralen Noten von Veilchen.

Mund:

Diese Cuvée ist saftig und seidig, mit einer reifen und feinen Frucht. Sie zeigt einen frischen und reinen Gamay, der durch eine schön integrierte, präzise helle Holznote im Ausbau verfeinert wird, die mit der Zeit harmonisch verschmilzt.

Temperatur:

Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Wurstwaren, „Saucisson du Beaujolais“, Rinderkotelett mit Kräuterkruste, gebratene Taube mit Bratensaft, Comté-Käse, Ziegenkäse.

Lagerung:

Ab heute und bis 2036 und darüber hinaus für Liebhaber.

Mit drei Sternen im Guide RVF ausgezeichnet, bleibt Château Thivin eine der strahlendsten Ikonen des Beaujolais. Dieses Weingut, das Robert Parker zu den 20 besten Preis-Leistungs-Verhältnissen der Welt zählt, begeistert mit unvergleichlicher Stilsicherheit. Hier wird die saftige Frucht des Gamay in Perfektion inszeniert.

Die Cuvée Zaccharie, das Aushängeschild der Familie Geoffray, ist ein Meisterwerk des Beaujolais: stolz, kraftvoll und voller Eleganz. Sie gilt als einer der aufregendsten und vollständigsten Gamays überhaupt – ein Wein, der sich mühelos mit den größten Burgundern misst. Jeder Jahrgang verzaubert aufs Neue und entlockt unserem Verkostungsausschuss Aussagen wie: „Schließt man die Augen, könnte man meinen, einen Gevrey-Chambertin oder Vosne-Romanée im Glas zu haben.“ Ein Wein, der Klasse und Magie vereint.