Bourgogne
Labruyère-Prieur - Charmes-Chambertin - Grand Cru - Rot - 2016
Eigenschaften
Land/Region: Bourgogne
Jahrgang: 2016
Ursprungsbezeichnung AOP Charmes-Chambertin
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Anwesen mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet
Wein:
Der Charmes-Chambertin Grand Cru Rot 2016 ist ein Nischenwein, der auf einem der schönsten Hügel in Bourgogne auf hartem Fels liegt. Der Pinot Noir wurde hier vollständig abgebeert und in Eichenfässern mit 50% neuem Holz ausgebaut. Er liefert eine solide und reiche Partitur mit einer komplexen Nase von Tabak, Leder und Kaffee, mit einer guten unterschwelligen schwarzen Frucht und einem empyreumatischen Hauch. Das Aromengerüst setzt dieses Register fort und vereint Noten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen und pfeffrigen Gewürzen in einer konsistenten Textur, die sich zu verfeinern beginnt und deren Tannine etwas nachlassen. Ein großer Wein, den man im Keller aufbewahren sollte und der erst beginnt, sich richtig zu entfalten.Vinifikation:
Manuelle Weinlese, vollständig abgebeert. 20-tägige Maischegärung in offenen Holzbottichen. Die gesamte malolaktische Gärung wird durchgeführt. Ausbau während 17 Monaten in Eichenfässern, von denen 50% neu sind.Weinfarbe:
Tiefes Rot von schöner Intensität.Bouquet:
Düfte von Leder und Kaffee, unterstrichen von Noten von Tabak und schwarzen Früchten.Mund:
Präzise und dicht auf eine hochreife Frucht konzentriert, lassen Sie sich von diesem Grand Cru mit voller Konsistenz, komplexer Aromatik und frischem Aromengerüst verführen.
Temperatur:
Bei 14 bis 16°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Gefüllte Tauben, gebratene Wachteln.Lagerung:
Ab heute bis 2030 und für Liebhaber darüber hinaus.
Die Domaine Jacques Prieur, von der Kritik hochgelobt und mit Bestnoten versehen, ist eine wahre Prestige-Adresse im französischen Weinbau. Ihr Erfolg und Ruf sind eng mit Nadine Gublin verbunden, die seit 1990 als Kellermeisterin den Stil des Hauses mit Präzision und kompromissloser Qualität prägt.
Dieses renommierte Weingut ist schnell zur gefragten Adresse geworden, und die Weine waren oft ausverkauft. Zum Glück wurde 2013 das Schwesterweingut Labruyère-Prieur gegründet – ebenfalls unter Gublins Leitung – das dieselben hohen Standards verfolgt und Exzellenz in jedem Detail widerspiegelt. Mit großer Sorgfalt und der ganz persönlichen Handschrift von Nadine Gublin entsteht hier Weinhandwerkskunst auf höchstem Niveau.