Bourgogne
Domaine des Malandes - Chablis 1er Cru - Vau de Vey - Weiß - 2023
Eigenschaften
Land/Region: Bourgogne
Jahrgang: 2023
Ursprungsbezeichnung AOP Chablis 1er cru
Rebsorte: 100% Chardonnay
Alkoholgehalt: 13 % Vol.
Weinfarbe: Weiß
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Herzensfavorit-Cuvée unseres Verkostungskomitees, mit 93-94/100 bewertet.
Wein:
Der Chablis 1er Cru Vau de Vey Blanc 2023 ist ein Chardonnay von schöner Reife, komplex und elegant. Getragen von einem dezenten Ausbau, der zur Hälfte im Holz stattfand, öffnet er sich mit einer mineralischen, sehr frischen und konzentrierten Note, begleitet von einer Nuance Honig. Der Gaumen bestätigt dieses aromatische Profil in einem dynamischen, frischen und mineralischen Saft, der ultrabekömmlich ist. Ein großer Erfolg des Jahrgangs mit einer Lagerfähigkeit von 10 Jahren. Ein hervorragender Gastronomiewein, ideal zu edlem Fisch oder Krebstieren. Der Herzensfavorit des Verkostungskomitees, bewertet mit 93-94/100 Punkten.Vinifikation:
Handlese. 8-monatige Vinifikation, 70% in Edelstahltanks und 30% in Eichenfässern, alkoholische Gärung bei kontrollierter niedriger Temperatur (18°C) und durchgeführte malolaktische Gärung. Ausbau für 7 Monate in Edelstahltanks.Bio-zertifizierter Wein.
Weinfarbe:
Hellgold glänzend.Bouquet:
Frisch, von schöner Dichte, Noten von Jod und Austernschalen, begleitet von einem Hauch Honig.Mund:
Diese Cuvée bestätigt diese schöne aromatische Prägung und liefert einen Wein, der Schwung hat, dynamisch, frisch, mineralisch und ultra bekömmlich ist, ein echter Premier Cru.
Temperatur:
Bei 10 bis 12°C in einem großen Glas servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Krebstiere, Edelfisch in Sauce.Lagerung:
Ab heute und bis 2034.
Ein Schatz aus Chablis – die Domaine des Malandes hat unser Verkostungskomitee tief beeindruckt! Entdeckt während eines Bourgogne-Aufenthalts im letzten Jahr, ist dieses Weingut eine wahre Freude: biologischer Anbau, makellose Qualität und faire Preise.
Die Familie Marchive-Rottiers arbeitet täglich daran, Chablis von großer Präzision zu schaffen – rein, geradlinig und mit perfektem Ausdruck der Terroirs. Keine Tricks, nur bewährte Techniken und maßvolle Ausbauzeiten in Barriques und 500-Liter-Fässern, um diese Cuvées zu verfeinern und langsam zur Reife zu bringen.