Rhône
Domaine Stéphane Ogier - Côte-Rôtie - La Belle Hélène - Rot - 2017
Eigenschaften
Land/Region: Rhône
Jahrgang: 2017
Ursprungsbezeichnung AOP Côte-Rôtie
Rebsorte: 100% Syrah
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet
Robert Parker: 97/100
Guide RVF 2022 : 96/100
Wein:
Der Côte Rôtie La Belle Hélène Rot 2017 ehrt das prestigeträchtige Terroir der Côte Brune, wo Glimmerschiefer ihm Kraft und Eleganz verleiht. Diese ikonische Cuvée, geschaffen aus den ältesten Reben des Weinguts, vereint Reichtum, Finesse und Komplexität in vollendeter Harmonie. Schwarze Früchte, Gewürze, Röstnoten und ein Hauch Zedernholz entfalten sich in einer raffinierten Struktur mit reliefartigen Tanninen. Die Länge dieses Weins ist schlicht überwältigend – ein Monument der Côte Rôtie! Geduld zahlt sich aus, denn dieser Wein verspricht eine erhabene Reifung.Vinifikation:
Manuelle Weinlese, Vinifikation in ganzen Trauben, 20-monatiger Ausbau in Fässern aus französischer Eiche.Weinfarbe:
Glänzendes, intensives Rot.Bouquet:
Bouquet von Gewürz- und Röstnoten, vermischt mit Düften von schwarzen Früchten.Mund:
Fein und komplex auf einer köstlichen Frucht, setzt diese Cuvée von schönem Format einen reichen, eleganten Körper frei, der mit einer schönen Kraft ausgestattet ist.
Temperatur:
Zwischen 16 und 18 °C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Bresse-Taube gebraten, Rinderkotelett aus Salers, Pavé vom Fin Gras du Mezenc-Rind.Lagerung:
Ab heute bis 2045.
Stéphane Ogier zieht alle Blicke auf sich und fasziniert mit einer beeindruckenden Interpretation der Rhône-Terroirs. Seine einzigartigen Parzellen, sein meisterhaftes Gespür für Vinifikation und seine unermüdliche Leidenschaft lassen Rhône-Weine entstehen, die durch Präzision, füllige Frucht und eine außergewöhnliche Komplexität begeistern.
Jede Cuvée zeugt von kompromissloser Exzellenz, und das Niveau seiner Arbeit lässt sich nur mit den legendärsten Weinen der Region vergleichen.