Ausland
Envinate - Tenerife - Benje - Weiß - 2023
Eigenschaften
Land/Region: Spanien - Tenerife
Jahrgang: 2023
Ursprungsbezeichnung Tenerife
Rebsorte: 100% Palomino
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Weinfarbe: Weiß
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Robert Parker : 94/100
Wein:
Hervorgegangen aus der Listán (Palomino)-Traube, einer endemischen spanischen Sorte, die in 1000 Metern Höhe gedeiht, entfaltet der Tenerife Benje Weiß 2023 die ganze Magie eines Weins mit feinem Flor. Teilweise im Holz ausgebaut – in Fudern und 350-Liter-Barriques –, zu zwei Dritteln in Betontanks gereift und acht Monate auf der Hefe liegend, entwickelt er eine zarte Schicht von Hefen, einen leichten Flor, der ihm einen oxidativen Touch verleiht, ähnlich wie bei Weinen aus dem Jura oder Xérès. Präzise und vor allem sehr frisch, getragen von Noten saftiger Früchte, Zitrus und einer subtilen floralen Note, ist dies ein großartiger Benje, der bis heute strahlendste Jahrgang des Domaine. Bewertet mit 94/100 Parker.Vinifikation:
Auf vulkanischem Boden in 1000 Metern Höhe gelegen. Handlese. Natürliche Gärung in Betontanks und offenen Eimern mit einheimischen Hefen. Ausbau auf der Hefe für 8 Monate, 50 % in Betontanks, 50 % in französischen Eichenfässern.
Temperatur:
Bei 10 bis 12°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Meeresfrüchte à la Plancha, frittierte kleine Tintenfische, ein gegrillter Fisch mit Fenchel, ein Zucchini-Gratin.Lagerung:
Ab heute bis 2030.
In der Tradition der erfrischenden spanischen Schule gehört Envinate zu den spektakulärsten Erfolgen der letzten Jahre. Auf Teneriffa ansässig, bringt dieses Kollektiv von vier leidenschaftlichen Freunden – Roberto Santana, Alfonso Torrente, José Martínez und Laura Ramos – die Hierarchien durcheinander und katapultiert seine Cuvées unter die begehrtesten der Welt.
Dieses einzigartige Granit-Terroir rückt endemische Rebsorten der Insel wieder in den Fokus und belebt eine jahrhundertealte Kultur neu. Präzise Vinifizierung, minimaler Schwefel, indigene Hefen und sorgfältige Ausbau in Fudern und teilweise Barriques – ganz ohne neue Eiche – schaffen originelle, delikate und raffinierte Weine, die mittlerweile weltweit geschätzt werden.