Südwestfrankreich
Domaine Plageoles - Gaillac - Duras - Rot - 2019
Eigenschaften
Land/Region: Südwestfrankreich
Jahrgang: 2019
Ursprungsbezeichnung AOP Gaillac
Rebsorte: 100% Duras
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Weingut mit 2 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 3 Sternen im Guide de Bettane et Desseauve 2025
Herzensfavorit unseres Verkostungskomitees, mit 93/100 Punkten bewertet!
Wein:
Der Gaillac Duras Rouge 2019 ist ein stolzes Zeugnis der edlen Rustikalität der Duras-Rebe mit strukturiertem und elegantem Tannin und einem geschmeidigen und großzügigen Körper. Die schönen Aromen von schwarzen Früchten und Kakao verschmelzen zu einem reifen, durchzogenen und ausgewogenen Ganzen, das von präsenten, aber nicht übermäßigen Tanninen gesäumt wird; mit einem schönen Relief, mit Charakter, Gewürzakzenten und einer leicht rauchigen Note. Ein Wein, den man unbedingt zu gegarten Gerichten wie Osso Buco oder 7-Stunden-Lamm probieren sollte. Der Herzensfavorit des Verkostungskomitees wurde mit 93/100 Punkten bewertet.Vinifikation:
Handlese. Vinifikation in Betontanks mit indigenen Hefen. Vollständiges Abbeeren und kurze Maischegärung. Ausbau in Zementtanks für 12 Monate.Weinfarbe:
Intensives Rot mit karminroter Schattierung.Bouquet:
Intensiv duftend nach dunklen Früchten, untermalt von Noten von Kakao und feinen Gewürzen.Mund:
Eine durchwirkte, fein verschmolzene Struktur mit zarten Tanninen – ein charaktervoller Wein mit schönem Profil, der authentisch für seine Herkunft steht und mit einer seltenen Rebsorte begeistert.
Serviertemperatur:
Bei 14 bis 16°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Osso-Bucco, 7-Stunden-Lamm mit Gemüsebeilage, Pflaumen-Tajine.Trinkreife & Lagerung:
Ab sofort und bis 2030
Mit 2 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet: Die Domaine Plageoles ist untrennbar mit der beeindruckenden Dynamik der Weinbauregion von Südwestfrankreich verbunden. Robert, später Bernard und Myriam, haben die Geschichte des Gaillac-Weins maßgeblich geprägt – als Pioniere der lokalen Rebsorten und traditionellen Vinifikationsmethoden.
Abseits von Trends und ausgetretenen Pfaden führt Sohn Florent den Kampf für autochthone Rebsorten mit ganzer Leidenschaft weiter. Seine Weine – ausschließlich als sortenreine Cuvées ausgebaut – bestechen durch starke Charaktere. In diesen einzigartigen, freien Ausdrucksformen vereinen sich Reinheit, Geradlinigkeit und Originalität auf unvergleichliche Weise.