Ausland
Felton Road - Central Otago - Calvert - Pinot Noir - Rot - 2022
Eigenschaften
Land/Region: Neuseeland
Jahrgang: 2022
Ursprungsbezeichnung Central Otago
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Robert Parker : 94+/100
Vinifikation:
Weinberge, die 2001 gepflanzt wurden, Höhe zwischen 200 und 350 m.Handlese, autochthone Hefen. 25% der Trauben sind ganze Trauben. Maischegärung vor der Gärung für 8-10 Tage. Transfer durch Schwerkraft in offene Tanks. Alkoholische Gärung und anschließende Maischegärung auf den Schalen für 21-24 Tage. Ausbau 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche (28 % neu). Nicht geschönter, nicht gefilterter Wein.
Biodynamisch zertifizierter Wein.
Serviertemperatur:
Bei 14 bis 16 °C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Wildterrine, langsam geschmorter Zibet, gebratene Wachtel, in Rotwein geschmolzene Ochsenbacke mit Grenaillekartoffeln, dickes Kalbskotelett mit Salbei.Trinkreife & Lagerung:
Ab heute bis 2032 und darüber hinaus für Liebhaber.
Felton Road – unbestritten eines der prestigeträchtigsten Weingüter Neuseelands, berühmt für seine exquisiten Pinot Noirs!
In den besten Lagen Central Otagos – einer Pionierregion für Pinot Noir seit 1864 – bewirtschaftet Winzer Blair Walter (mit Erfahrung in Australien, Kalifornien und Burgund) die Rebflächen biodynamisch. Sein Fokus liegt auf der Parzellen-Selektion.
Als südlichstes Weinbaugebiet der Welt punktet Otago mit extremem Klima: den kältesten und trockensten Bedingungen Neuseelands. Diese einzigartigen Terroirs formen nicht nur legendäre Pinot Noirs, sondern auch Chardonnays von burgundischer Klasse – regelmäßig mit Top-Parker-Noten prämiert!